MotivEAT! MED Woman

Ernährungsberatung bei medizinischen Indikationen - von Kinderwunsch bis Wechseljahre

Wenn Essen zur Medizin wird
Bei diesen Themen bist du richtig bei mir:

  • Paar sitzt an weissem Tisch und halten sich die Hand

    Kinderwunsch

    Mit gezielter Ernährung die Fruchtbarkeit unterstützen und optimale Voraussetzungen für eine gesunde Schwangerschaft schaffen

  • Frauen laufen vor Stadthintergrund ueber Holzbruecke halten sich und lachen

    PCOS

    Hormone und Zyklus regulieren, Symptome lindern – mit individuell abgestimmter Ernährung

  • Drei uebergewichtige Frauen stehen lachend

    Übergewicht / Adipositas

    Nachhaltig Gewicht reduzieren – mit realistischen Verhaltensveränderungen

  • Schwangere Frau in gruenem Kleid steht vor Holztuer

    Schwangerschaftsdiabetes

    Blutzucker regulieren - Mutter und Kind optimal versorgen

  • Kleinkind kuesst Bauch von schwageren Muttter in Blumenkleid

    Schwangerschaft & Stillzeit

    Mit einer bedarfsgerechten Ernährung die Entwicklung des Babys und die Gesundheit der Mama stärken und allfällige Beschwerden lindern

  • Lachende Frau in Jeansjacke vor Getreidefeld

    Insulinresistenz

    Durch gezielte Ernährung Blutzucker und Insulin stabil halten und Folgeerkrankungen vorbeugen

  • Lachende Frau mit Brille in weissem Shirt und rosa Blazer steht vor Whiteboard

    Erhöhte Blutfettwerte

    Mit der richtigen Ernährung Cholesterin & Triglyzeride optimieren und das Risiko für Kreislauferkrankungen senken

  • Frau in Wechseljahren mit gruenem Kleid liegt auf weissem Bett und laechelt

    Wechseljahre

    Ernährung, die den Hormonhaushalt, die Knochen- und Herzgesundheit unterstützt und das Gewicht reguliert

Ernährungsberatung auf ärztliche Verordnung

so funktioniert`s
  • Damit die Grundversicherung in der Schweiz die Kosten der Ernährungsberatung trägt, benötigt es eine ärztliche Verordnung und das Vorliegen einer medizinischen Diagnose in einem der folgenden Indikationsgebiete:

    • Stoffwechselkrankheiten

    • Adipositas (BMI ≥ 30 kg/m2)

    • Übergewicht (BMI ≥ 25 kg/m2), das mit einer Folgeerkrankung verbunden ist, die durch die Gewichtsreduktion günstig beeinflusst werden kann

    • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    • Krankheiten des Verdauungssystems

    • Nierenerkrankungen

    • Fehl- sowie Mangelernährungszustände

    • Nahrungsmittelallergien oder allergische Reaktionen auf Nahrungsbestandteile

  • Die Grundversicherung übernimmt die Kosten der Ernährungsberatung (abzüglich Franchise und Selbstbehalt) für jeweils 6 Leistungseinheiten pro ärztliche Verordnung. Die Rechnungsstellung erfolgt direkt an die Krankenkasse. Die Kostenübernahme erfolgt unter Berücksichtigung von Selbstbehalt und Franchise. Sollte die Franchise noch nicht ausgeschöpft sein, können zusätzliche Kosten anfallen.

    • Mit der ersten Verordnung werden 6 Leistungseinheiten übernommen (Selbstbehalt CHF 52.10).

    • Für weitere 6 Leistungseinheiten (Selbstbehalt CHF 41.40) ist eine neue ärztliche Verordnung erforderlich.

    • Wenn ein noch längerer Behandlungsbedarf besteht, benötigt die Krankenkasse einen ärztlichen Bericht mit einem Behandlungsplan.

  • Liegt keine ärztliche Verordnung vor, erfolgt die Rechnungsstellung der Beratungseinheiten direkt an die Kundin. Der Tarif für die Erstberatung beträgt CHF 180.00. Oft müssen die Beratungsleistungen nicht komplett selbst finanziert werden. Viele Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten. Der Umfang der Kostenbeteiligung variiert je nach Krankenkasse und Versicherungsmodell.

Hast du Fragen zum Einholen der Verordnung, der Kostenübernahme oder bist du nicht sicher, was für deine Situation das passende Angebot ist?

Schreibe mir auf
andrea@motiveat.ch oder melde dich über das Kontaktformular

  • "Meine Ärztin hat mir Andrea empfohlen und in der ersten Beratung wusste ich, da bin ich am richtigen Ort. Ich habe nebst der Gewichtsreduktion, nicht nur ein höherers Bewusstsein für die Zusammenstellung der Mahlzeiten entwickelt, sondern auch ein besseres Körper- und Selbstwertgefühl erreicht."

    Iris, 55 Jahre
    Gewichts- und Blutfettproblematik in den Wechseljahren

  • "Bereits vor den Schwangerschaften war mein Gewicht oft ein Thema. Meine Abnehmversuche scheiterten, weil ich neue Routinen nicht etablieren konnte. Seit der Zusammenarbeit mit Andrea bleibt es nicht beim Wisssen und den Vorsätzen, sondern ich kann die Veränderungen nachhaltig in meine Tagesroutine einzubauen."

    Milena, 35 Jahre
    Gesunde Gewichtsreduktion nach der Schwangerschaft

Frau in gelbem Pullover sitzt am Laptop an Holztisch

Dein Weg zur MotivEAT! MED Women Ernährungsberatung

Konsultiere deine Ärztin oder deinen Arzt, um eine Verordnung für die Ernährungsberatung zu erhalten. Gerne unterstütze ich dich beim Einholen einer ärztlichen Verordnung.

01

02

Buche dir deine Online-Erstberatung und lade dabei das ärztliche Verordnungsformular direkt hoch. Die weitere Planung erfolgt direkt im Rahmen der Erstberatung.