MotivEAT! med
Motivierende Ernährungsberatung -
ärztlich verordnet & krankenkassenanerkannt
Wenn Essen zur Medizin wird:
Fokusthemen bei MotiEAT med
-

Übergewicht / Adipositas
Nachhaltig Gewicht reduzieren mit realistischen Verhaltensveränderungen um übergewichtsbedingte Symptome und Beschwerden positiv zu beeinflussen
-

Insulinresistenz / Diabetes Typ 2
Durch gezielte & alltgastaugliche Ernährung Blutzuckerspitzen vermeiden, Folgeerkrankungen vorbeugen und Lebensqualität erhalten
-

Blutfettwerte & Bluthochdruck
Mit der richtigen Ernährung Blutfett- und Bludruckwerte optimieren und das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen senken
-

Harnsteinerkrankungen
Durch eine individuell angepasste Ernährung das Risiko neuer Steine senken und Beschwerden vorbeugen
-

Fehl- und Mangelernährung
Mit nährstoffreicher Ernährung Mangelzustände beheben um Kraft und Energie zurückzugewinnen
01
02
Ernährungsberatung auf ärztliche Verordnung
so funktioniert`s
Konsultiere deine Ärztin oder deinen Arzt, um eine Verordnung für die Ernährungsberatung zu erhalten. Gerne unterstütze ich dich beim Einholen einer ärztlichen Verordnung.
Buche dir deine Online-Erstberatung und lade dabei das ärztliche Verordnungsformular hoch. Die weitere Planung erfolgt direkt im Rahmen der Erstberatung.
Hast du Fragen zum Einholen der Verordnung, der Kostenübernahme oder sonstige Fragen?
Schreibe mir auf andrea@motiveat.ch oder melde dich über das Kontaktformular
KURZ zu MIR
Hallo, ich bin Andrea.
Professionelle Ernährungsberaterin, Expertin für motivierende Gesprächsführung & Verhaltensänderung
Als Fachfrau, zweifach Mama und Bauer`s Frau weiss ich: Ernährung ist mehr als Essen – sie beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere Lebensqualität massgeblich.
Meine Mission ist es, Menschen dabei zu begleiten, ein gesundes Essverhalten zu entwickeln, das wirklich zu ihrem Alltag, ihrer Lebensphase und ihrer gesundheitlichen Situation passt - frei von Verboten und starren Diätregeln. Wissenschaftlich fundiert, persönlich begleitet und digital unterstützt.
Facharztpraxis für Urologie | Operative Urologie | Uro-Onkologie | Neuro-Urologie
„Gesunde Ernährung kann viel mehr als nur das Gewicht beeinflussen – sie ist ein wesentlicher Baustein urologischer Gesundheit und kann Nierensteine, Nierenversagen, Potenzstörungen, Harndrangbeschwerden und das hormonelle Gleichgewicht positiv beeinflussen. In der Praxis verbinden wir urologisches Fachwissen mit individueller Ernährungsberatung, um Ihre Gesundheit zu stärken. Bewusste Ernährung bedeutet dabei nicht Verzicht, sondern Lebensqualität.“
Kooperationen
Dr. med. Tilmann Möltgen
Facharzt für Urologie FMH
Häufige Fragen
Antworten Auf
-
Damit die Grundversicherung in der Schweiz die Kosten der Ernährungsberatung trägt, benötigt es eine ärztliche Verordnung und das Vorliegen einer medizinischen Diagnose in einem der folgenden Indikationsgebiete:
Stoffwechselkrankheiten
Adipositas (BMI ≥ 30 kg/m2)
Übergewicht (BMI ≥ 25 kg/m2), das mit einer Folgeerkrankung verbunden ist, die durch die Gewichtsreduktion günstig beeinflusst werden kann
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten des Verdauungssystems
Nierenerkrankungen
Fehl- sowie Mangelernährungszustände
Nahrungsmittelallergien oder allergische Reaktionen auf Nahrungsbestandteile
-
Die Grundversicherung übernimmt die Kosten der Ernährungsberatung (abzüglich Franchise und Selbstbehalt) für jeweils 6 Leistungseinheiten pro ärztliche Verordnung. Die Rechnungsstellung erfolgt direkt an die Krankenkasse. Die Kostenübernahme erfolgt unter Berücksichtigung von Selbstbehalt und Franchise. Sollte die Franchise noch nicht ausgeschöpft sein, können zusätzliche Kosten anfallen.
Mit der ersten Verordnung werden 6 Leistungseinheiten übernommen (Selbstbehalt CHF 52.10).
Für weitere 6 Leistungseinheiten (Selbstbehalt CHF 41.40) ist eine neue ärztliche Verordnung erforderlich.
Wenn ein noch längerer Behandlungsbedarf besteht, benötigt die Krankenkasse einen ärztlichen Bericht mit einem Behandlungsplan.
-
Liegt keine ärztliche Verordnung vor, erfolgt die Rechnungsstellung der Beratungseinheiten direkt an die Kundin. Der Tarif für die Erstberatung beträgt CHF 180.00. Oft müssen die Beratungsleistungen nicht komplett selbst finanziert werden. Viele Zusatzversicherungen beteiligen sich an den Kosten. Der Umfang der Kostenbeteiligung variiert je nach Krankenkasse und Versicherungsmodell.
© motiveat.ch ︱Datenschutzerklärung︱ Impressum ︱ Designed by Sommerful Studio